Hi Compy
Was ich aus deinen beiden Beiträgen lesen konnte hast du die falsche IP adr. in deinem Netzwerk vergeben.Richtigerweise muß es so sein:Host 192.168.0.1(IP für Heimnetzwerke) Subnetmask 255.255.255.0 Bei den Clientrechnern kannst
du IP adressen 192.168.0.2 bis 255 vergeben.
Subnetmask ist bei allen Rechnern gleich.
Noch ein kleiner Tip am Rande ich habe viel ausprobiert Wingate,Winproxy,Rideway,Allaboard,Sygate
aber ich war am anfang hoffnungslos überfordert (das ich heute hier darüber schreiben kann und anderen damit helfen kann
verdanke ich diesen erfahrungen und vielen guten Freunden und vielen Stunden lesen) bis
mir ein Freund zu einem Prg. mit Namen NAT32
geraten hat er sagte das es in 10 min installiert und konfiguriert sei.So war es dann auch.Man bekommt es unter der adr.:
WWW.NAT32.COM Es wird nur am Host installiert und es konfiguriert sich von selbst.Am Hostrechner Vergiebst du obige IP
und an den Clienten stellst du IP automatisch beziehen ein.Der Hostrechner fungiert in diesem Fall als DHCP Server.
Die Netzwerkeinstellung für den DFÜ Adapter
darf natürlich nicht verändert werden.
Wünsche gutes gelingen
Mfg gman
[Diese Nachricht wurde von gman am 03. Januar 2000 editiert.]