Hier ein Protokoll aus einem älteren Thread:
friel@nd 24. Apr 2001 06:46
Ich hatte vor geraumer Zeit plötzlich bei meinem 98SE immer ein Programm im Hintergrund laufen, das hatte den nichtssagenden Namen 'mdm' (Machine Debug Manager).
Im
www.trojaner-board.de (äußerst empfehlenswert) haben mir dann die netten Leute mitgeteilt, daß das Programm zu Microsoft nach Hause funkt, wenn man online ist.
Ob das eigene Windows das auch tut (oder getan hat), kann man leicht feststellen, wenn man im Windowsverzeichnis eine ganze Batterie von Dateien mit kryptischen Dateinamen findet, die alle die Größe 0 kB haben. Wenn dies bei Euch der Fall ist könnt Ihr die Dateien gar nicht verfehlen !
The_Lord_of_Midnight 25. Apr 2001 00:12
Sind das die ganzen Tmp-Dateien ? Und was tut man mit denen ? Einfach löschen ? Aber die kommen dann wieder ? Wie kriegt man den mdm wieder weg ?
IT_Micha 27. Apr 2001 06:14
mdm.exe löschen oder in Start/ausführen/msconfig/Autostart deaktivieren. Dann hat sichs. Die temps auch löschen.
friel@nd 27. Apr 2001 12:16
Ja und woher kommt das Teil so urplötzlich ? Vom Office oder was ? Und funkt es tatsächlich zu M$ ? Ich bin leider nicht so gut daß ich das hätte testen können, aber trotzdem äußerst beunruhigt, aus Prinzip.
IT_Micha 29. Apr 2001 05:15
Soll von Office2000 und, oder IE5 kommen. Angenehmer Nebeneffekt: Seit ichs gelöscht habe bin hatte ich keinen einzigen "connection failed" mehr in UT. Beobachte jetzt mal obs so bleibt. Auch die 0 kb temps im Windows-Ordner tauchen nicht mehr auf.