Hallo Hans.
Wie wäre es denn gewesen, den Airbus *nicht* in einem so frühen Entwicklungsstadium zu annoncieren? Mal ehrlich, Dreamfleet hat doch ebenso seine negativen Erfahrungen mit dem Bobby gemacht? War es nicht ein Jahr vor dem Release als die ersten offiziellen Nachrichten darüber erschienen? Mit dem A340 befürchte ich ähnliches...
Anderes Beispiel: Das Update German Airports 1 ("Dresden Patch") wurde mit einem konkreten Termin angekündigt. Dieser Termin verstrich, das Update verzögerte sich. Die halbe *deutsche* FlusiWelt stand Kopf und begann zu meckern. Verstehe mich richtig, ist kein Vorwurf an Peter und Thomas oder andere Flusi Entwickler!
Gibst Du den (potentiellen) Konsumenten einen Appetizer, darf Entwickler sich nicht über Nachfragen wundern. Und wenn es auch immer wieder dieselben Fragen sind und sie irgendwann in der Art und Weise ausufern.
Also: Entweder das Produkt publik machen, wenn es denn fertig ist.
Ich wiederhole mich - es gilt: was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! Oder kein Forum anbieten und sämtliche 'Support' eMails durch einen Filter schicken.
Aber bitte keine öffentlichen Aussagen von einem CEO in der bekannten Form. Sorry. Kommerziell hin oder her, Probleme da und dort, aber eine gewisse Form des Umgangs könnte man doch erwarten, oder?
-Edit-
"[..] Verurteilt den Mann also bitte nicht für etwas, für das die User verantwortlich sind, [..]"
Man kann sich so etwas denken, aber es gegenüber Kunden auszusprechen ist schon arg bedenklich.
Tschüss,
Stefan
|