Leute, ich kenn mich nicht mehr aus!
Ich hab jetzt ein paar weitere Tests gemacht und auch sämtliche Logdateien durchgesehen und pings usw. gemacht.
Damit mir nicht auch noch der DHCP-Server reinpfuscht, hab ich meine Rechner auf fixe IPs umgestellt. Ein Adressenscan meines LAN liefert jetzt folgendes:
Address Scan: 192.168.123.0/255.255.255.0 (255 hosts)
Time Stamp mSecs IP Address Host Name
05.01.2002 13:12:36 Uhr : 1.55 : 192.168.123.93 : 192.168.123.93
05.01.2002 13:12:37 Uhr : 2.07 : 192.168.123.100 : 192.168.123.100
05.01.2002 13:12:38 Uhr : 0.24 : 192.168.123.111 : 192.168.123.111
05.01.2002 13:12:59 Uhr : 2.08 : 192.168.123.254 : 192.168.123.254
4 hosts have replied
Es melden sich Notebook (93), PC (100), Macintosh (111) und der Router (254).
Der Router hat folgende Einstellungen:
LAN IP: 192.168.123.254
WAN Type: PPTP
My IP: 10.0.0.140
My Subnet: 255.255.255.0
Server IP: 10.0.0.138
PPTP Account: mein login
PPTP Password: mein pw
Connection ID: <leer>
Max. Idle: 0
Auto-reconnect: off
Der Status sieht so aus:
System Status
Item WAN Status Note
IP Address 0.0.0.0 PPTP*
Subnet Mask 0.0.0.0 *
Gateway 0.0.0.0 Unreachable
Domain Name Server 0.0.0.0 *
Connection Time -
Frage: Ändert sich an diesem Status eigentlich irgendwann einmal etwas?
So, und jetzt wird's lustig. Das ist einmal das System-Log des Routers:
WAN Type: PPTP (V1.23)
Display time: Saturday, 05 January, 2002 01:24:42 PM
Saturday, 05 January, 2002 01:08:49 PM 192.168.123.93 login successful
* DOD:prot 1 trigger from 192.168.123.93 to 194.25.2.129
Saturday, 05 January, 2002 01:09:39 PM PPTP start to dial-up
* PPP1: retry fail
* PPTP:error=-200
Zuerst versuche ich den DNS von T-Online.at (194.25.2.129) vom Notebook aus zu pingen und das triggert den Router, das Modem anzusteuern. Gleichzeitig pinge ich vom Macintosh aus, den Router auf 10.0.0.140. Und zu diesem Zeitpunkt geht das!!
Start: 05.01.2002 13:15:07 Uhr
PING from: 192.168.123.111
to: 10.0.0.140 (10.0.0.140) Every 500 mSecs
PKT# RESULT TIME(ms) LENGTH Min Avg Max Timestamp
1 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:07 Uhr (192.168.123.254)
2 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:08 Uhr (192.168.123.254)
3 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:09 Uhr (192.168.123.254)
4 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:09 Uhr (192.168.123.254)
5 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:10 Uhr (192.168.123.254)
6 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:10 Uhr (192.168.123.254)
7 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:11 Uhr (192.168.123.254)
8 success 2 40 2 2 2 05.01.2002 13:15:11 Uhr (192.168.123.254)
Packets out/in/bad/%loss = 8/8/0/0.0
Round Trip Time (ms) min/avg/max = 2/2/2
Ping Completed 05.01.2002 13:15:11 Uhr
Weil ich das selbst nicht glauben konnte (vor der Router-Modem Kontaktaufnahme gings nämlich nicht) habe ich gleich einen ganzen Adress-Scan dran gehängt:
Start: 05.01.2002 13:15:30 Uhr
Address Scan: 10.0.0.0/255.255.255.0 (255 hosts)
Time Stamp mSecs IP Address Host Name
0 hosts have replied
Address Scan complete 05.01.2002 13:16:08 Uhr
Aber wie man sieht, war's das auch schon. In der Zwischenzeit hat nämlich der Router aufgegeben (PPP1: retry fail) und das Modem einen abnormalen Fehler gemeldet (PPTP:error=-200). Danach ging nichts mehr.
Also zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt komm ich sogar auf die 10.* Adressen, nämlich wenn sich das Modem am Netz gemeldet hat.
Bei früheren Test bekam ich zusätzlich zum PPP1 retry auch einen Fehler -112 zurück. Die Fehlercodes haben folgende Bedeutung:
4. PPTP:error= ERROR_NO
An error occurs on PPTP control connection. Currently, there are following
errors:
Error Cause
-111 PPTP server is unreachable
-112, -115 Fail to establish connection to PPTP server
-200, -214, -299 PPTP control connection was aborted abnormally
-301, -302 PPTP server rejects connection request
-303, -304 PPTP server rejects outgoing call request
Ich werde in den nächsten Tagen den Router zu einem Bekannten tragen und mit AON ausprobieren. Damit haben ja schon andere Personen Erfolg gehabt. Vielleicht liegt's ja auch nur an T-Online.at? Wer weiß? Oder der Router selbst ist defekt aber das lässt sich ja dann herausfinden.
Vielen Dank für die Tips, ich meld mich auf jeden Fall bei Erfolg oder Misserfolg.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|