Schaut wirklich so aus wie ein Problem mit dem Athlon. Besonders der Teil mit der FPU (Floating Point Unit). Da wurde ja besonders beim Athlon eine Menge verbessert und daher auch verändert. Ich bin auf
www.suse.de gegangen und habe bei Quicksearch "Athlon" eingegeben und sofort zwei Antworten bekommen (irgendwas mit Bootdiskette und Patch). Probier die einmal aus uns sag uns Bescheid, da gibt es sicher viele, die daran interessiert sind. Weiters ist mir aufgefallen, daß es schon Suse Linux 6.3 gibt. Es könnte ohne weiteres sein, daß es damit besser funktioniert. Vielleicht kannst Die einmal ausprobieren ?
Nachtrag:
Da mich das Thema 6.3 selbst interessiert hat, habe ich noch ein wenig weiter geschmökert und bin auf foldenden wichtigen Hinweis gestoßen: (Unter Hardware-Kompatibilität, AMD Athlon 500)
Anmerkung: Spezielle Bootdiskette für SuSE 6.2 notwendig, das Disketten-Image gibt es auf dem SuSE ftp-Server
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/upd...2/disks/athlon, siehe SDB
http://sdb.suse.de/sdb/de/html/snbarth_athlon
PS:
Das ist übrigens mein Jubiläum ! Der 100ste Beitrag !!! Es freut mich ganz besonders, daß das ein Linux-Thema war. Für Hinweise, wie ich oder wir das gebührend feiern können, bin ich dankbar
[Text geändert durch The_Lord_of_Midnight (am 04-12-99).]