Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.1999, 09:22   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Liebe Experten!

Ich habe folgendes Problem:

Ich will Win98 und NT4.0 Servicepack 4 auf meinem Rechner installieren und mit dem Bootmanager von Partition Magic 3.0 je nach Bedarf booten.

Ich habe meine 4GB Platte folgendermaßen partitioniert:

1.primäre: NT4.0 1GB
2.primäre: Win98 1GB
erweiterte unterteilt in 2 logische zu je 1GB

Das Installieren hat funktioniert und beim Boot von Win98 klappt alles (Laufwerke C:Win98 D: und E .
Boote ich jedoch NT4.0 erhalte ich als Laufwerk C: eine Festplatte mit 0Byte (wahrscheinlich die Win98 Partitition) D: und E: als logische LW und erst als F: NT4.0
Natürlich bekomme ich dann von NT lauter Fehlermeldungen bezüglich der Pfadangaben (sollte ja auf C: liegen)

Wie bekomme ich als C:-Laufwerk WIN NT und das 0Byte-LW zum Verschwinden?

Wenn ich die NT Partititon per Partition Magic aktiv setzte (also den Bootmanager nicht verwende) funktioniert alles klaglos, aber ich will ja bequem zwischen Win98 und NT4.0 wählen und nicht jedesmal mit BootMagic-Diskette eine andere Partitition aktiv setzten.

Euer dankbarer Doktor
  Mit Zitat antworten