Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2002, 22:48   #20
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hmmm… also ich will ja jetzt hier nicht endgültig der Obermiesmacher sein. Diese Frage könnte auch richtig mies sein, aber so meine ich das nicht. Ich will hier gar nichts aussagen, sondern fragen. Ich glaube, dass ich hier nur etwas falsch verstanden habe. Vielleicht klärt ihr mich auf. Was diese gesamten Airbus-Add-ons betrifft, hab’ ich schon länger eine Frage, auf die ich noch nie eine Antwort gefunden habe:

Nach meinem Verständnis, und so wie Hans-Peter mir das auf Nachfragen hin häufiger mal in vielen verschiedenen Einzelheiten erklärt hat, ist das Fliegen mit dem Airbus Fly-By-Wire völlig anders als auf herkömmlichen Flugzeugen. Es ist überhaupt nicht zu vergleichen.

So weit, so interessant. Es würde ich sehr reizen, das einmal am PC ausprobieren.

Nur: Der Microsoft Flight Simulator ist doch derzeit nach meinem Verständnis überhaupt nicht in der Lage, ein solches System nachzubilden. Das führt zu dem Ergebnis, dass ein solches Add-On absolut völlig anders in der Luft bedient werden muss, als der reale Flieger: Kein Höhenverlust in den Kurven, immer gleich bleibender Bank Angel… Nach meinem Verständnis ist das dann eine Standard-Boeing, wo optisch Airbus drauf steht.

Das ist der Punkt, den ich nicht wirklich verstehe - Auf was freut man sich denn da?

Dummes Beispiel: Ihr wolltet schon immer einmal einen Geländewagen fahren. Mit 8 Litern Hubraum. Gewaltig weicher Federung. Schon immer einmal spüren, wie sich so ein Allrad Antrieb anfühlt. Nun bringt VW einen Golf heraus, der zwar wie ein Geländewagen aussieht, aber ein schlichter Golf ist: 1,8l Hubraum, Vorderradantrieb, Straßenabstimmung... Freue ich mich dann auch auf diesen Geländewagen? Was hab ich denn davon?

Also, habe ich hier etwas falsch verstanden oder nicht mitbekommen? Geht so ein Fly-By-Wire jetzt? Ich kenne das Projekt von Apollo. Machen andere Firmen jetzt etwas Ähnliches?

Natürlich könnte Triebwerksleistung, Luftwiderstand, Reichweite… passend gemacht werden. Aber wenn der Golf auch genauso schnell und so weit wie der Geländewagen fährt, er fährt doch trotzdem ganz anders.

Über eine Aufklärung würde ich mich freuen. Wie gesagt, ich versuche hier nicht, zu provozieren oder mich extra dumm zu stellen - Ich verstehe das mit den Flugeigenschaften derzeit nicht. Wenn ich ein Airbus-Add-On testen sollte, könnte ich bei den Flugeigenschaften nicht viel schreiben…

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten