Danke für die Antwort.
Habe Win98 installiert auf C: Wichtige Daten auf D: E:
Innerhalb der Installationsroutine von LINUX habe ich keine Partitionen gelöscht, sondern wollte auf dem geteilten LW C: native und swap LINUX einrichten. Dabei war der unterlegte Balken auf hda2 gestanden = Sammelbezeichnung für LW E,F,G. Diese Tatsache habe ich zunächst nicht beachtet und es gelang dann auch erst nach mehreren Versuchen, die Linux native/swap anzulegen.
Ich vermute, dass Linux versucht hat auf LW E, F,seine swap anzulegen.
Da ich mir sicher war (oh wie so trügerisch...), das keine anderen Laufwerke betroffen sein könnten, habe ich keine aktuelle Datensicherung durchgeführt, ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit.
Weitere Daten:
Nach langer Zeit der Verlockung erlag ich dem Angebot des PC-Magazin, die auf CD mitgelieferte Gratisversion von LINUX RED HAT 5.2 zu installieren.
1. Teilung von C: in zwei bootfähige Partitionen mit FIPS erfolgreich
2. wegen mangelhafter Beschreibung der Partitionierung im PC-Magazin 5/99 S.206 (natürlich erkennt man als Neuling den Mangel nicht)schweren Fehler begangen
-Folge:
Windows98 hat keinen Zugriff auf LW E: und F:
(In der Installationsroutine von Linux)
-DiskDruid meldet:
Mountpoint Device Requested Actual Type
_____________________________________________
hda1 1051M 1051M Dos 16 bit >=32M
hda2 5992M 5992M 0x0f (Unknown)
hda5 902M 902M Linux native
hda6 94M 94M Linux swap
hdb1 2012 2012M Dos 16 bit >=32M
hdd4 95M 95M Dos 16 bit >=32M
Laufwerkszusammenfassung:
Drive Geom[C/H/S] Total Used Free
____________________________________________
hda 1027/255/63 8056M 8040M 16M
hdb 1023/64/63 2014M 2012M 2M
hdd 32/64/96 96M 95M 1M
-fdisk von Linux meldet:
/dev/hda/ =Model Maxtor 9084 D4
/dev/hdb/ =Model Quantum Fireball TM 2110A
/dev/hdd/ =98304 KB
(Im folgenden in FDisk aufgerufene Optionen

>bearbeiten:
__________
Text: The number of cylinders for the disk is set to 1027.
This is larger than 1024, and may cause problems with:
1. software, that runs at boot time [e.g. LILO]
2booting and partitioning software fromm other OS´s (e.g., DOS FDisk, OS/2 FDisk)
Ignoring extra extended Partition 3
>p print the partition table
device boot start end blocks id system
_____________________________________________
/tmp/hda1 * 1 134 1076323+ 6 dos 16bit
/tmp/hda2 262 1025 6136830 f win95 extended(LBA)
/tmp/hda3 135 261 1020127+ 5 extended
/tmp/hda5 262 522 2096451 b win95FAT32
/tmp/hda6 523 783 2096451 b win95FAT32
/tmp/hda7 784 1025 1943833+ b win95FAT32
>q quit without saving
exakt auf hda5 und hda6 kann Windows, DOS nicht mehr zugreifen. Obwohl Linux-FDisk
die beiden als win95 FAT32 ausweist.
Auf hda7 kann ich zugreifen.
Genügt es vielleicht, da ein DOS-Flag zu setzen? (Allerdings weiß ich nicht, was das ist,
sondern rate nur)
DOS FDisk zeigt:
Aktuelle Festplatte: 1
Part. Status Typ Bezeichn. MB Syst. Bele.
_____________________________________________
C:1 A Pri DOS 1051 Fat 16 13%
2 Ext DOS 996 12%
3 Ext DOS 5993 75%
Speicherplatz gesamt: 8040 MB
Hier unter 3 sind die Laufwerke E, F, G zusammengefasst.
Angaben über logische Laufwerke:
Lw. Bezeich MB System Belegung
_____________________________________________
E: 2047 UNKNOWN 34%
F: 2047 UNKNOWN 34%
G: 1898 FAT32 32%
Soweit die Daten, die zur Verfügung stehen.
Den jetzigen Stand aller LW´s habe ich nur wegen Datenrettung erhalten. Ansonsten würde ich die Linux-Installation einfach löschen und nochmal machen.
[Text geändert durch weiland (am 01-11-99).]