Klar geht das, das Problem ist nur, daß man das nicht auf das ganze Laufwerk anwenden kann, ohne Windows kaputtzumachen, da gewisse Datein im Hauptverzeichnis schreibgeschützt sein MÜSSEN. Aber für Verzeichnisse und eingeschlossene Unterverzeichnisse geht es wie folgt:
- MS-DOS-Eingabeaufforderung starten
- mit "cd <name> [ENTER]" ins gewünschte Verzeichnis wechseln
- Eingabe: "attrib -r *.* /S [ENTER]"
damit wird das Schreibschutzbit bei allen Dateien im aktuellen
Verzeichnis und seinen Unterverzeichnissen entfernt. Um das
Archiv-Attribut zu setzen genügt "attrib +a *.* /S [ENTER]".
Hilfe gibt es mit "attrib /? [ENTER]"
Hoffe, das hilft
Red. Software WCM
|