Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2002, 12:58   #5
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe seit einigen wochen eine

Seagate Barracuda ATA IV mit 7200 U/Min.

Da die Platte jedoch über ein neues Flüssigkeitslager verfügt ist sie wesentlich leiser als meine alte 5.400er. Genauer gesagt hört man das leise surren nur wenn man mit dem Ohr auf wenige Zentimeter rangeht. Weiters unterstützt die Platte Akkustik Management was auch die Zugriffe flüsterleise macht. Da sie sehr kühl bleibt benötigt man auch keinen extra Lüfter (wie bei den meisten anderen 7200er Platten)

zum Thema ATA66/100: die platte schaufelt maximal rund 40MB/sec übers Kabel. reizt also nicht mal den 66er modus aus. wenn die daten zufällig im plattencasch liegen (der ist bei der barracuda 2mb gross) gehts natürlich schneller. wirklich spürbar wird der 100er modus nur wenn du am gleichen kabel 2 ata100 platten betreibst und z.b. von platte a nach platte b kopierst. da laufen dann theoretisch schon mal 80-90 MB/sec übers kabel das ja jetzt von 2 platten geteilt werden muss und somit im schnitt nur mehr die halbe bandbreite zur verfügung stellt.

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten