Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2000, 13:48   #1
Gee Bee
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Liebe Gurus,
ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Athlon-PC:
ASUS K7M mit K7-550
128MB SDRAM
1 x HDD UDMA66 als Master am Kanal 1
1 x HDD UDMA33 als Master am Kanal 2
Adaptec AHA-2949AU mit
PLEXTOR 40x und
RICOH Brenner

Mit Win98 First Edition ging alles OK, aber
Mit Win98 SE hängt der PC beim ersten Booten am Tag.

Das Win98 Fenster kommt kurz hoch, dann zurück in den DOS Modus
Es wird normal die Codepage vorbereitet und ausgewählt, dann kommt das Statement
C:\keybd gr,,C:\WINDOWS\OMMAND\keyboard.sys
C:\
C:\
und der PC steht mit blinkendem Cursor links oben,
anstatt wie normal nochmals auf die HDD zuzugreifen und dann das Windows Fenster für längere
Zeit und schlussendlich den Desktop anzuzeigen.

Das Re-Boot verläuft klaglos und dann läuft auch jeder Bootvorgang den ganzen Tag OK.

Die Bootlog.txt zeigt als letztes viele Statements innerhalb des Kernels wie:
[0008D962]Emulated Microsoft Kernel Audio Mixer (SW{B7EAFDC0.... usw.})
auch für Plug & Play Softwarekomponenten, Kernel System Renderer, Direct Music SW Synth, usw.

Wenn ich diese Bootlog mit jener meines mit Win98SE funktionierenden PCs (PIII-450) vergleiche,
gibt es dort wesentlich weniger "Kernel" Statements gefolgt von den 2 letzten Statements
Init = Display Resources
InitDone = Display Resources
und Win98SE startet normal.

Auf www.asuscom.de/Products/Motherboard/flash.html gibt es das neue BOIS V1008.
FUNKTIONIERT DAS?
In der Beschreibung dazu steht, dass, falls nach dem Flash-Prgm die Nachricht "unknown"
erscheint, der memory chip nicht programmierbar ist oder nicht vom ACPI BIOS unterstützt wird.
Eine Meldung bekomme ich nicht, aber nachdem das Flash-Prgm aufgerufen wurde wird im rechten
oberen Feld unter "RomFileName" "unknown" angezeigt.
Heisst das, dass ich das BOIS nicht upgraden kann?
Wie gibt es das bei einem supermodernen und neuen Motherboard?
HÄTTE EIN BIOS UPGRADE überhaupt Sinn?
Das originale BIOS hat 817

Weites gibt es auf fttp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TREIBER/BER/CHIPSATZ/VIA
einen neuen Treiber 4IN1420.EXE für den Southbridge Chip.
Da die letzten Bootlog-Stameents immer was mit Audio zu tun haben
und der Southbridge ja meiner Meinung nach auch das Audio macht,
KÖNNTE DAS WAS HELFEN?

Wie installiere ich den? Im laufenden Win98 einfach die EXE ausführen?
Oder mit Startdiskette hochfahren und dann von A:\ exekutieren?

DANKE für Hinweise und Hilfe!
Gee Bee ist offline   Mit Zitat antworten