Richtig!!!
Vor allem der Querschnitt machts aus!
Hatte früher so übliche Kabel verlegt 0,75mm² und dann eben wegen Kabeltests nur einmal Probehalber ganz gewöhnliche 2,5mm² Kabel verlegt (hatte ich herumliegen) da dachte ich, ich habe eine neue Anlage. Unterschied wie Tag und Nacht.
Seither habe ich Oelbach LS214 (2 Fingerdicke Twin-Coaxialkabel kreuzverschalten) war damals dass beste am Markt, allerdings habe ich vor einiger Zeit gesehen dass die im Preis wahnsinnig gestiegen sind.
Auch dazu findest Du in den genannten Zeitschriften Tests wo Du dann entscheiden kannst ob Dir der Preis zusagt und ob nicht vieleicht die bessere Hälfte etwas dagegen hat so Monsterkabel wie das Oelbach LS214 zu verlegen. Falls die Kabel sichtbar verlegt sind.
|