Also ich kenn das Problem mit meinem Elitegroup K7S5A Board auch. Selten aber doch hängt er beim Reboot oder rebootet mitten im Betrieb.
Athlon Xp1700+
Alpha 8045 Kühler
35 Grad Cpu Temp.
Asus V7700 Geforce 2 Gts Ti
Enermax 365 Watt Netzteil
Daher kann man nicht so einfach sagen, Via ist in generell Schuld, da das Elitegroup ja einen Sis 735 Chipsatz hat. Bei meinen Via-Boards von Asus hatte ich das nie. Ist so wie immer, wenn man nicht weiß worans liegt, sagt man einfach Via Pfui.
Und die Behauptung mit einem Intel P4 kann das nicht sein, stellt man auch nur solange auf solange man noch nichts oder nicht viel damit zu tun hatte. Denn niemand kann ernsthaft behaupten, daß ein Intel-Pc nicht rebooten oder abstürzen kann. Zumindest ich hab das oft genug gesehen. Die Probleme bei einem P4 möcht ich solange es möglich ist vermeiden. Zuerst sollte diese Technik noch ausgereift sein, bevor ich mir das antue.
Auf der anderen Seite habe ich ein zweites System mit Elitegroup K7S5a, da tritt es nicht auf. In diesem Fall habe ich aber eine Asus V7700 Geforce2 Gts (ohne Ti) drin. Mit einem Chieftech 350 Watt Netzteil.
Es ist so wie immer: Man muss langsam ein Teil nach dem anderen tauschen und sozusagen mit der Halbierungsmethode den Fehler eingrenzen. Ein ultimatives System wo niemals auch nur das geringste Problem auftreten kann gibt es nicht und wird es nie geben. Das einzige was man tun kann ist nach Möglichkeit hochwertige Komponenten zu verwenden. Aber auch das ist leider keine Garantie.
Ich denke daß ich den Fehler finden werde. Nur da ich den Rechner erst seit wenigen Tagen habe, hab ich noch nicht die Zeit gefunden, das Ding zu debuggen.
|