Zitat:
	
	
		
			
				Original geschrieben von VIP  
Ein Remote - Computer (62.40.151.166)hat über einen üblicherweise von Trojanischen Pferden benutzten Anschluss versucht, auf ihren Computer zuzugreifen. Der Zugriffsversuch wurde blockiert. 
----------------------------------- 
nun meine frage: haben die trojanichen pferde einen eigenen anschluss oder wie soll ich das verstehen ??? 
			
		 | 
	
	
 Immer diese sch... deutschen Übersetzungen. Jeder Rechner im Internet hat (grob gesagt) eine eigene IP-Adresse über die er identifiziert wird. Die einzelnen Dienste auf diesem Rechner (Web.Server, Mail-Server, ev. laufende Trojaner) werden über sogenannte Ports angesprochen. Über 
http://194.158.136.40:80/ würdest Du Dich z.B. mit dem Webserver des ORf auf Port 80 (dem WWW-Port) verbinden.
Der Eintrag sagt nun, dass der Rechner mit der IP-Adresse 62.40.151.166 versucht hat, mit einem eventuell vorhandenen Trojaner-Programm auf Deinem Rechner über einen Port Verbindung aufzunehmen.
Das heisst 
NICHT, dass Du einen Trojaner auf Deinem Rechner hast.
Eine schöne Liste, welche Ports oft für Attacken und von Trojaner benutzt werden, gibt es unter 
http://www.trojaner-info.de/port.shtml
Alles klar?