Hallo Willi111!
Ich habe ein ähnliches Problem (wovon ich hier im Forum einmal schon
berichtet habe), jedoch ganz umgekehrt.
Bei mir ist es so: Wenn ich eine Zeitlang fliege, viel kurve und
häufig die Seitenansichten wechsle, so kommt es vor, daß die Frame-
rate ebenfalls auf einen niedrigen Wert "absackt", obwohl keine
Änderungen der Anzeigequalität vorgenommen worden sind. Die maximale
Entfernung der noch sichtbaren Texturen nimmt dabei bei mir zu. Das
kostet natürlich Rechenleistung. Ein Druck auf Alt+Enter (Wechsel
zwischen Vollbild- und Desktopmodus) frischt die Framerate wieder
auf, aber eben solange, bis man erneut viel gekurvt und die Verrin-
gerung der Framerate registriert hat. Versuch doch, während der
Phase der niedrigen Framerate einmal Alt+Enter zu drücken. Schreib
uns dann, ob du eine Veränderung der Performance und der Darstellungs-
qualität feststellst.
Ich wüßte nämlich auch gerne, ob dies an der Hardware oder an der
Software liegt. Im FS2000 war es bei mir in Ordnung.
Sonst kannst du probieren, Mip-Mapping einzuschalten. Vielleicht
werden der "Performancetiefpunkt" und die Unschärfe dann nicht mehr
in solchem Maße auftreten.
Hast du mit verschiedenen Treibern für die Grafikkarte experimentiert?
Außerdem empfehle ich, im Menü "Hardware" die Option "Multi-Texturing"
auszuschalten, vor allem bei schwächeren Recnhern. Einen Unterschied
in der Anzeigequalität kann ich bei mir absolut nicht nachvollziehen,
aber die Framerate wird besser.
Experimentiere ein wenig, vielleicht werden meine Tips dir helfen.
Zu deiner zweiten Frage: Mit der "Ziel-Bildwiederholrate" kannst du
selber festlegen, welche maximale Framerate der FS2002 nicht über-
schreiten soll. Wenn du bei dir den Wert 25 eingestellt hast, so
bedeutet das, daß du bei deinen Flügen in keiner Situation eine Frame-
rate von MEHR als 25 Bilder/Sekunde vorliegen haben wirst.
Entsprechend wird der Simulator bei einer Einstellung von "20" keine
Frameraten von mehr als 20fps zulassen.
Man kann sicherlich darüber streiten, ob diese Funktion nützlich ist
oder nicht.
Schön wäre es natürlich, wenn man einstellen könnte, welche minimale
Framerate der Simulator nicht unterschreiten darf. Das ist aber wohl
für jeden Flusi-Fan ein Wunschtraum
