Es geht i.A. jeder ISP, der auch V.110 verwendet. Diese Verbindungen sind aber nur Wählverbindungen mit max. 9600 bit/s.
GPRS geht aber nur mit dem jeweiligen Betreiber.
Um einen Wählzugang neu zu erstellen musst Du erstmal in "Einstellungen"->"Verbindungen"->"Modem" ein Modem definieren.
(Da ich annehme, dass Du das schon gemacht hast sage ich Dir nur, wie ich die Felder für Ländervorwahl, Ortsvorwahl und Telefonnummer eingestellt habe)
Ländervorwahl: 43
Ortsvorwahl: 664
Telefonnummer: 684000 (das ist die Zugangsnummer für A1.net, Du kannst in diesen Feldern jede andere funktionierende Nummer eintragen)
Unter "Verbindungen" klickst Du das Symbol für Deinen Wählzugang doppelt an und hast dann einen Bildschirm, der den Benutzernamen, Kennwort, Domäne, usw. anzeigt.
Unter Wähloptionen findest Du "Lokale Einstellungen", in den Feldern Ortsvorwahl und Ländervorwahl nichts eintragen (oder alles rauslöschen, je nachdem) und weiter mit "Wählmuster".
Bei allen 3 Einträgen ("Für Ortsgespräche", "Für Ferngespräche", "Für Auslandsgespräche") trägst Du nur "G" ein.
Ist zwar ein bisschen wirr, aber vielleicht hilft es Dir...
Diese Angaben sind für das alte PocketPC 2000. Bei PocketPC 2002 können die Felder evtl. ganz anders ausschauen...leider kann ich Dir dazu noch nichts sagen, denn Compaq schafft es nicht, meinen heissersehnten 3870 zu liefern...
