Thema: DF737 VNAV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2001, 20:08   #10
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo Wolf-Dieter,

ein schöner Vorname, so hieß ich übrigens früher auch einmal, darf mich aber seit meinem 20. Lebensjahr nicht mehr so nennen. Nun zu Deinem Problem, das ich auch schon des öfteren hatte. Es scheint alles richtig programmiert zu sein. RTE ist ACT, Höhen stimmen, Temparatur stimmt, V1 stimmt, eigentlich alles tutti paletti. Bei 500 ft noch schnell Maschine austrimmen, dann mit der linken Hand zur Sicherheit den Stick noch halten, damit ich mit der Maus AP und LNAV und VNAV anklicken kann (immer eine ewige Verrenkung oder wie machst Du das). AP funktioniert aber bei LNAV und VNAV tut sich absolut nichts. Hektik, Hektik. Maschine schmiert nach unten ab. Schnell ALT drücken. Funktioniert nicht da ALT ACC. Schnell ALT um einige 1000 FT höher stellen, dann kann ich wieder eine Steigrate einstellen, die aber vorerst auf -3600 steht, da ich ja in einem unkontrollierten Sinkflug war. Meistens muß ich AP ausschalten und per Hand einen Crash vermeiden. Wer hat das noch nicht mitgemacht oder bin nur ich so ein blutiger Anfänger? Wo lag das Problem? Bei der Programmierung hab ich PerfInt mit EXEC bestätigt. Dann den Flug abgespeichert. Dann geflogen. Er scheint irgendwie die PerfInit verloren zu haben obwohl alle Eintragungen richtig waren. Klickst Du den ersten Eintrag oben links nochmals an (ich weiß jetzt nicht mehr genau wie er heißt) um erneut EXEC drücken zu können, tut sich nichts. Also über INDEX nochmals PERF aufrufen, ersten oberen linken Eintrag anklicken, EXEX bestätigen, LNAV anklicken, VNAV anklicken und alles funktioniert so, wie es sein sollte, mit allen restrictions bis zur Landung, so, als ob nichts gewesen wäre. Das ist mir schon öfter passiert. Ich weiß nicht, wo der Hund begraben liegt. Ich geh mals davon aus, daß ich noch irgendwo bei der Programmierung einen Fehler mache. Komischerweise taucht der Fehler nicht auf, wenn ich alles von Hand programmiere. Meistens habe ich den Fehler nach dem Import eines FS2002Flugplans, den ich dann noch nachträglich mit SID und STARS verändere. Übrigens solltest Du immer, wenn Du was neues programmieren willst, das FMC beenden und dann wieder neu starten. Wenn Du eine route während einer FMC-Sitzung nur clearest um dann neu zu programmieren, können auch Probleme auftauchen.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten