Hallo !
Also der VNAV Modus regelt seine Steigrate anhand der vom FMC errechneten und ggf. durch Dich nach unten korregierten N1 Begrenzungen selbsttätig, zumindest hier im FS. Dabei nimmt die Steigrate mit zunehmender Flughöhe natürlich ab, aber das ist ein anderes Thema.
Zur Flughöhe selber ist zu sagen, daß wenn Du im FMC eine Alt von 33000´ ( FL 330 ) einstellst, aber am MCP nur 10000 vorgegeben hast, dieses dem FMC übergeordnet ist, als Eingriffsmöglichkeit für den Piloten beim gestaffelten Climbing z.B.
Hättest Du aber im FMC nur 5000´ beim 1. oder 2. Wegpunkt eingestellt,
wäre der Steigflug hier auch vorläufig beendet, obwohl Du am MCP 10000´ stehen hättest.
Es wird also immer der niedrigste Wert akzeptiert und verarbeitet
Beim Sinkflug ist es anders. Eine im FMC eingestellte Flughöhe wird wiederum nur erflogen, wenn der Pilot vorher auch die am MCP eingestellte Höhe entsprechend nach unten korregiert.
In diesem Falle gibt der FMC eine Fehlermeldung/Aufforderung an den Piloten aus, doch bitte die Alt zurückzusetzen.
Zum Schluß aber noch eine Bemerkung zu Deiner eingestellten Geschwindigkeit. Diese ist für dieses Flightlevel viel zu hoch angegeben, aber der FMC errechnet seine optimale Geschwindigkeit wieder selber und hält diese im VNAV Modus auch. Möchtest Du diese nicht aktzeptieren, kannst Du natürlich den VNAV Modus ausschalten und Deine Geschwindigkeit pber die Speed Funktion am MCP selber regeln !
MfG Frank
