Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2001, 03:09   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Paddy !

Also doofe Fragen gibt es nicht nur doofe Antworten - aber nicht von mir

Kartenmaterial für die Orientierung beim Fliegen, tja für den VFR Flug ( also nach Sichtflugregeln ) gibt es für Deutschland 8 VFR Karten. Diese kosten je um die 16 ,- DM. Wenn Du einen Fliegerclub in der Nähe hast, kannst Du aber dort mal nach älteren nicht mehr benötigten Karten fragen, oder Du siehst mal unter dieser Adresse nach: www.aeroshop.de
Dort sind auch ältere Karten im Angebot ( Schnäppchen )
Auf diesen Karten sind natürlich schön bunt alle Orientierungshilfen, wie Straßen, Flüsse, Navigationshilfen (VOR;NDB) und alle Flugplätze und ggf. auch Luftraumbeschränkungen eingezeichnet. Sieht aus wie eine
Landkarte mit kleinem Maßstab.

Für den IFR Verkehr, also den Flug nach Instrumentenflugregeln gibt es Enroute Charts für den unteren (LOW) und oberen (HIGH) Luftraum.
In diesen sind die Luftstraßen verzeichnet auf denen der Flugverkehr abgewickelt wird. Diese sind aber schwer zu beschaffen. Manche Airlines geben gebrauchte oder ungültig gewordene Karten ab, wenn man höflich fragt, aber nach dem 11.09.2001 ist man vorsichtig geworden.
Das gleiche trifft für Navigationskarten ( SID, STAR oder Landing Charts) zu.Letztere sind aber z.B. in einigen Szeneriesoftwarepaketen enthalten (German Airport 1 - 3).
Du kannst aber mal mit der hiesigen Suchfunktion nach Beiträgen zum Thema "Kartenmaterial" o.ä. suchen, dann findest Du auch Internetadressen wo zumindest derartige Karten zum Download begrenzt angeboten werden.
Da Du aber Segelflugschüler bist, dürfte es eigentlich kein Problem für Dich sein, an altes Kartenmaterial zu kommen. Selbst Flugplatzkarten für den Sichtflieger werden regelmäßig erneuert. Frage einfach mal nach. Oft existieren bei den Flugschulen auch LOW Enroute Charts für Deutschland.

Für die Anflugsichten schraubst Du entweder Deinen Stuhl etwas nach oben (Frage mich aber bitte nicht nach der Bezeichnung der Tastenkombination) oder Du blendest Dir ein zusätzliches Sichtfenster mit einer Beobachterflugzeugansicht ein. Wenn Dir aber der Anflugkurs bekannt ist, und das sollte er sein, kannst Du Dir aber den Gegenkurs für die Platzrunde gut ausrechnen und schon ist´s vorbei mit der eierei
Aber wem erzähle ich das, beim Segelflug ist es ja genauso, sogar die Karten für die kleinen Flugplätze sind die gleichen.

Ich hoffe Dir für´s erste geholfen zu haben

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten