Thema: Notebookkauf!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2001, 23:09   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich würde mal sagen, das kommt ganz darauf an, wofür du das Notebook kaufst.

Die meisten Notebooks heute werden heute (finde ich) eher als Desktop-Ersatz gebaut denn als Notebook (zB das von dir erwähnte Omnibook) - alle möglichen Laufwerke eingebaut, Riesenbildschirm, super Soundsystem,... alles schön und gut, aber will ich dann so ein Riesending wirklich mitnehmen? Noch dazu kommt, dass durch das Riesen-Display (Stromfresser #1) und megaschnelle CPU's/Grafikkarten die Akkulaufzeit witzlos kurz ist...

Auf der anderen Seite gibt es dann die wirklich portablen Dinger (zB die flachen von Acer, Sony, IBM, Toshiba). Natürlich haben diese den Nachteil, dass die Laufwerke extern sind. Aber wen stört das schon bei 10GB+ Platten? Wie oft brauche ich unterwegs eine Diskette? CD-ROM schon eher, aber da kann ich mir die ganze Disc auf die Platte spielen ;) Und COM-Ports - no comment ;)
Ich habe ein kleines Sony-Notebook (würde mal sagen so in dem Acer-Format) und bin mehr als zufrieden - mir ist noch nie ein Laufwerk abgegangen, wichtiger ist mir da schon die eingebaute Netzwerkkarte bzw. 56k-Modem. Unterwegs ist das Ding unschlagbar, hat kaum ein Gewicht (1,7 kg) und der Akku läuft ausgezeichnet.

Wie gesagt, die Frage ist, ob du das Notebook als schicken Desktopersatz brauchst (den du dann auch mal mitnehmen kannst) oder wirklich als portablen PC nutzen willst!
ruffy
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten