Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2000, 11:44   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Meine Erfahrungen bezüglich Memory sind folgende: Es passiert immer wieder, daß man einen defekten Simm bekommt. Früher, als Parity Memory noch gängig war, hat man diesen Fehler sofort gefunden. Leugnen war für den Händler zwecklos, weil sofort ein Parity Error angezeigt wurde. Heute muß man wirklich aufpassen und eine Menge Know-How haben, um sicher zu sein, daß der Memory defekt ist. Und wenn man einen Memory-Baustein zurückgibt, habe ich schon einmal mitbekommen, daß der Händler einen Dummen sucht, der den defekten Memory nicht eintauscht !

Das mit dem "muß man haben" sehe ich eigentlich auch so. Man muß ja aus solchen peripheren Gründen nicht gleich seine ganze Hardware wegschmeißen. Trotzdem muß man bedenken, daß z.B. eine schnellere Transferrate vom und zum Memory die wichtigste Maßnahme zur Performance-Beschleunigung überhaupt ist. Und wenn ich ein neues System kaufe, daß vielleicht noch einige Zeit in Betrieb ist, achte ich schon auf solche Features. Man will ja soweit als möglich für die Zukunft vorbereitet sein.

Bei Udma/33 kannst Du mit einer Disk unbesorgt sein. Nur was ist, wenn Du zwei schnelle Ide-Disken mit viel Cache einbaust ? Da verliert man schon ein bißchen. Und was ist mit zukünftigen Disken, die voraussichtlich wesentlich schneller und größer sein werden ?


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten