Hallo Thomas,
Du scheinst nicht erkannt zu haben, daß Bremen von Oliver Pabst wohl die beste Szenerie ist, die je für den Flusi herausgebracht worden ist. Ich kann mich noch gut an die Lobeshymnen erinnern, als Innsbruck, Salzburg, Graz etc. vom Einzelkämpfer Stefan Rausch herauskamen. Mit Recht. Denn seine Verliebtheit in Details ließen die GAP Szenerien doch teilweise etwas alt aussehen. Und jetzt mit der Bremen Szenerie wohl noch ein wenig älter. Wie hat doch wer in einem anderen thread so treffend geschrieben: die Meßlatte für die anderen Szenriedesigner ist um Kilometer höher gesetzt worden. Dem kann ich mich nur ganz anschließen. Was machbar ist, selbst ohne SDK, hat uns Oliver gezeigt.
Um Dein Problem zu lösen: schalte doch einfach die dynamische Szenerie ab, dann kannst Du wieder 100% AI-Verkehr einstellen mit denselben Nebenerscheinungen wie in den GAP-Szenerien, daß die AI-Flieger durch die Gebäude rollen etc. Übrigens funktionieren bei mir ILS-Anflüge einwandfrei, treffen genau die Mitte der Bahn. Wenn Du über Flughafenauswahl gehst, werden die Flieger wie auch bei GAP und anderen ADDON-Szenerien leicht versetzt auf die runway gestellt. Wenn hier Vorwürfe zu machen sind, dann nur Microsoft, das so lange auf das SDK warten läßt.
Vielleicht noch etwas, warum mir Olivers Bremen besser gefällt als z. B. Bremen von GAP3. Die GAP-Szenerien sind sehr genau gearbeitet und sicher auch wegen der Vielfalt immer noch State of the art in Germany. Es gibt halt bisher nichts besseres, außer Olivers Bremen. Denn diese Szenerie gefällt mir auch ohne die einmaligen Szenerieeffekte besser, weil sie mehr Charme hat als GAP. Ich weiß jetzt auch warum. Es ist mehr Farbe drin. Die GAP Szenerien sind alle so grau in grau gehalten, so sachlich irgendwie. Das war es auch, was die Szenerien von Stefan Rausch so "anheimelig" machten. Ich stell mir so vor, wie z. B. Franz-Josef-Strauß unter den Händen von Oliver Papst geworden wäre. Schon allein das smoothe Andocksystem würde sicherlich GAP aus dem Feld werfen. Und wenn man sich vorstellt, daß diese wunderschöne Bremen-Szenerie auch von einem Einzelkämpfer, dem lediglich seine Frau bei der Englischübersetzung zur Hand ging, erstellt wurde, dann kann man nur sagen, alle Hochachtung, alle verfügbaren Hüte ab und vielen, vielen. vielen Dank für diese super Szenerie.
Heute hat Aerosoft eine Updateversion 1.0 herausgebracht, die es auch mir erlaubt, mein GAP3 FS98 mit Update auf FS2000 auf FS2002 upzudaten. Komplizierter Satz. Aber wer über Weihnachten per Hand upgedatet hat, weiß, was ich meine. Eins ist sicher: Bremen werde ich in dem Paket deaktivieren.
Vielleicht noch ein paar Bemerkungen zur Freeware. Stefan Rausch hat seinerzeit seine Austrian Airports als Freeware ins Netz gestellt. Er ist viel dafür gelobt worden. Für den FS2002 sind sie jetzt als Payware zu haben. Ich finde das richtig so. Ich werde sie auch kaufen, denn sie sind ihr Geld wert. Ich wünsche dem Oliver Papst, daß er in Zukunft auch irgend einen Weg findet, daß sich seine Arbeit in klingender Münze auszahlt. Ich würde unbesehen alles von ihm sofort auch kaufen. Für mich ist er ein begnadeter Szeneriemacher, der seiner Zunft weit voraus ist. So, das mußte mal gesagt werden.
Gruß
Dieter
|