Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2001, 14:14   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Es handelt sich nicht nur um Probleme mit dem neuesten Chipsatz KT266 / A sondern um auch bei KT133 / A auftretende massive Performance / Timing / Stabilitätsprobleme, die durch die Unterdimensionierung der Geschwindigkeit der Bereiche DMA / PCI-Bus fast standardmäßig auftreten. Das Aussetzen der Musikwiedergabe bei Zugriff auf den PCI-Bus sowie das Einfrieren des Rechners, die falsche Behandlung von Interrupts im Zshg. mit der Verwendung beider IDE Kanäle usw. VIA betreibt massivist Rentenkapitalismus und Flickpolitik. Einerseits wird eine vom Durchsatz und der Zuverlässigkeit her unterdimensionierte Southbridge - nach wie vor - eingesetzt, andrerseits streitet man ab, was das Zeug hält und pfuscht auf Teufel komm raus an Treibern und Bausteinen herum, das es ein/e Freud (Leid ?) ist. Ich würde dafür plädieren, das jeweilige Gesamtsystem auf der Rechnung vermerkt zurückzugeben, falls mainboardbedingte Probleme auftreten und sich nicht durch Austausch beheben lassen. Diese Firma ist an der NYSE und in Hongkong gelistet und leistet sich Pannen, die den Kunden tatsächlich großen Schaden zufügen. Das mit den angeblich so neuen Problemen mit ATA 133 Bausteinen und deren theoretische Performance kann ich nicht bestätigen, da es unter SCSI 160 genauso zum Tragen kommt !!!
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten