Hallo Günther !
Jetzt weiß ich was Du meinst, aber diese Daten liegen nicht als Textform im PC vor. Ich schicke Dir ersteinmal noch die Checklisten und dann werden wir mal sehen, ob ich es scannen kann.
Für diese Daten müßtest Du mir aber mal Deine Mail-Adresse schicken !!!
MfG Frank
Teil 1
____________________________________
VOR DEM TRIEBWERKSSTART
[ ] Parkbremsen -- ANZIEHEN
(drücken Sie STRG+PUNKT)
[ ] Fahrwerksteuerung -- ÜBERPRÜFEN, OB DAS FAHRWERK AUSGEFAHREN IST
[ ] Schubhebel -- LEERLAUF
(Drücken Sie F2 bis zur Position "Leerlauf")
[ ] Propellersteuerung -- FULL FORWARD
(drücken Sie CTRL+F3, bis die Stellung "FULL FORWARD" erreicht ist)
[ ] Betriebsarthebel -- ZUFUHR AUS
(drücken Sie STRG+UMSCHALTTASTE+F2 bis auf Minimum)
[ ] Treibstoffmenge -- ÜBERPRÜFEN
[ ] Vereisungsschutz -- EIN
[ ] Blitzlicht -- EIN
[ ] Vereisungsschutzanzeige -- BELEUCHTET
(Drücken Sie UMSCHALTTASTE +5, um die Anzeigetafel einzublenden)
____________________________________
TRIEBWERKSSTART (BATTERIE)
[ ] Batterienschalter -- EIN
[ ] Blitzlicht-- EIN
[ ] Propellebereich -- KLAR
[ ] Treibstoffluss -- EIN
drücken Sie STRG+UMSCHALTTASTE+F4)
[ ] Rechter Zündung und Motorstartschalter -- EIN
(klicken Sie auf den Schalter und halten Sie ihn niedergedrückt, bis der Motor anspringt
[ ] Rechter Betriebsarthebel -- NIEDRIGE LEERLAUFDREHZAHL
(nach der Stabilisierung der N1-Turbinen-Umdrehungszahl, Minimum 12%)
[ ] ITT und N1-Turbinen-Umdrehungszahl rechts -- ÜBERWACHEN
[ ] rechte Anzeige für NIEDRIGEN TREIBSTOFFDRUCK -- AUSGESCHALTET
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+6; um die Anzeigetafel einzublenden)
[ ] rechte Anzeige für NIEDRIGEN ÖLDRUCK -- AUSGESCHALTET
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+6; um die Anzeigetafel einzublenden)
[ ] rechter Öldruck -- ÜBERPRÜFEN
[ ] Rechter Zustandshebel -- OBERE LEERLAUFDREHZAHL
[ ] Rechter Generator -- EIN
[ ] Linker Zündung und Triebwerkstartschalter -- EIN
(klicken Sie auf den Schalter und halten Sie ihn niedergedrückt, bis der Motor anspringt)
[ ] Linker Betriebsarthebel -- OBERE LEERLAUFDREHZAHL
(nach der Stabilisierung der N1-Turbinen-Umdrehungszahl, Minimum 12%)
[ ] ITT und N1-Turbinen-Umdrehungszahl links-- ÜBERWACHEN
[ ] linke Anzeige für NIEDRIGEN TREIBSTOFFDRUCK -- AUSGESCHALTET
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+6; um die Anzeigetafel einzublenden)
[ ] linke Anzeige für NIEDRIGEN ÖLDRUCK -- AUSGESCHALTET
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+6; um die Anzeigetafel einzublenden)
[ ] linker Öldruck -- ÜBERPRÜFEN
[ ] Linker Betriebsarthebel -- OBERE LEERLAUFDREHZAHL
[ ] Rechter Betriebsarthebel -- AUF UNTERE LEERLAUFDREHZAHL REDUZIEREN
[ ] Linker Generator -- EIN
[ ] Avionikhauptschalter -- EIN
____________________________________
VOR DEM START (VORBEREITUNG)
[ ] Avionik -- ÜBERPRÜFEN
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+2, um die Funkgruppe einzublenden)
[ ] Autopilot -- ÜBERPRÜFEN
[ ] Elektronische Nicktrimmungssteuerung -- ÜBERPRÜFEN
[ ] Trimmruder -- EINGESTELLT
(drücken Sie bei entriegelter Num-Taste nach Bedarf Zehnert.1 oder Zehnert.7)
[ ] Hauptsteuerung -- AUF 1.500 RPM EINSTELLEN
[ ] Automatische Segelstellung-- AKTIVIEREN
[ ] Manuelle Segelstellung -- ÜBERPRÜFEN
[ ] Vereisungsschutz -- NACH BEDARF
[ ] Treibstoffmenge, Flugüberwachungs- und Triebwerksinstrumente -- ÜBERPRÜFEN
____________________________________
VOR DEM START (LETZTE ÜBERPRÜFUNG)
[ ] Anzeigenbeleuchtung -- AUSGESCHALTET ODER BERÜCKSICHTIGT
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+5, um die Anzeigetafel einzublenden)
[ ] Transponder -- EIN mit FLUGHÖHE SENDEN
(drücken Sie UMSCHALTTASTE+2, um die Funkgruppe einzublenden)
[ ] Lichter -- NACH BEDARF
[ ] Vereisungsschutz -- NACH BEDARF
[ ] Startgeschwindigkeiten (V1, VR und V2) -- BESTÄTIGEN
(siehe Registerkarte "Referenz" auf dem Kniebrett)
____________________________________
START
[ ] Bremsen-- HALTEN
[ ] Leistungshebel -- 100% N1-TURBINEN-UMDREHUNGSZAHL
(ITT-GRENZWERTE BEACHTEN)
(drücken Sie nach Bedarf F3)
[ ] Bremsen-- LÖSEN
(drücken Sie die PUNKT-Taste)
[ ] VR -- ROTIEREN SIE AUF UNGEFÄHR 10 ° NICKLAGE BEI ANGEHOBENER NASE
[ ] Fahrwerk -- EINFAHREN (BEIM ERREICHEN EINER POSITIVEN STEIGRATE)
(drücken Sie G)
[ ] Fluggeschwindigkeit -- V2 HALTEN, BIS ALLE HINDERNISSE ÜBERFLOGEN SIND
[ ] Klappen-- EINFAHREN (BLAUE LINIE, 125 KIAS MINIMUM)
____________________________________
STEIGFLUG
[ ] Steigleistung -- 90% N1-TURBINEN-UMDREHUNGSZAHL (ODER NACH BEDARF)
(drücken Sie nach Bedarf F2 oder F3)
[ ] Propeller -- 1.600 RPM (ODER NACH BEDARF)
(drücken Sie nach Bedarf STRG+F2 oder STRG+F3)
[ ] Propellersynchronisierung -- EIN
[ ] Triebwerksinstrumente -- ÜBERWACHEN
[ ] Lichter -- NACH BEDARF
____________________________________
REISEFLUG
[ ] Reiseflugleistung -- NACH BEDARF
(drücken Sie nach Bedarf F2 oder F3)
[ ] Triebwerksinstrumente -- ÜBERWACHEN
[ ] Automatische Segelstellung-- AUS
____________________________________