Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2001, 17:24   #4
martok
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 4


Standard ADO, DAO etc.

Hi,
ich persönlich würd eher ADO und nicht DAO nehmen, da mit DAO die DB-Verbindung (der Workspace) offen gelassen wird, wennst jetzt z.B. mit mehr als einem Benutzer (=Programm) drauf zugreifen willst, dann meldet sich Access, dass schon jemand exklusiv drauf zugreift.

Ich würd ne ADODB.Connection machen, dann ein ADODB.Recordset und mit dem dann herumfuhrwerken (das Record Locking lässt sich mit ADO-Cursors ebenfalls gut lösen, falls du dahingehend Anforderungen haben solltest).

my-two-cents
Martok
martok ist offline   Mit Zitat antworten