Thema: DF 737 u. FMC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2001, 17:14   #2
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Reden

Hallo aus EDDM,

Tja, also erstmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!

Also in 500ft ground den AP hinzu zuschalten, halte ich sowieso für etwsa kritisch, aber das muß jeder selber wissen. Bei der Höhe hast Du natürlich bei solchen Reaktionen keine Chance mehr. Mein Vorschlag wäre erst einmal von Hand fliegen. Wenn Deine SID oder Abflugroute sehr viele Kursänderungen vorsieht, ist es besser und sicher diese von Hand zu fliegen.

Jetzt zum FMC, dieses wird nicht in dem Sinn zugeschaltet. Klar, wenn Du mit LNAV oder VNAV unterwegs bist, fliegt der AP die im FMC eingegebenen Parameter ab. Voraussetzung hierfür ist allerdings, daß Du Dein FMC vorher richtig programiert hast. Als erstes müssen, gerade wenn Du mit VNAV fliegst die Climb,Cruise und Des.Pages richtig programiert sein. Zudem solltest Du vor Abflug auf der Legs-Page die Speeds und Alt. Vorschläge bestätigen bzw. überprüfen. Viele SID haben nämlich festgelegte Höhen, die entweder in der Höhe oder zwingend darüber abgeflogen werden. Die sind allerdings Procedures, die für alle Flugzeuge gelten, sprich für verschiedene Speed oder climbrates ausgelegt sind. Mit der 737 z.b. kannst Du diese vorgaben meist spielend erreichen, da sie über genug Leistung verfügt.

Dein Problem könnte gewesen sein, daß Du z.b. bereits einen Initial Climb Alt von sagen wir 5000Ft in der CDU eingedreht hattest, auf der Legs-Page des FMC aber z.b. für den kommenden Waypoint eine Höhe von 2500A stand. Dann macht der Vogel natürlich einen ganz schönen Sturzflug.

Bin allerdings kein VNAV Spezialist, da ich nicht mit VNAV fliege.

Hoffe Dir ein bißchen geholfen zu haben

Ciao, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten