Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2001, 13:01   #5
submarie
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 4


Standard

bisheriger Stand der Dinge:

Bios-Update auf Version 3.4 durchgeführt
neuester 4in1 Version 4.37
Speichertimings auf langsamsten Wert eingestellt
Stichwort Temperatur: Hardware-Monitor zeigt maximal einen Wert von 55 Grad Prozessortemperatur (8h 3dMark) an. Normal unter Win2k 30,7 Grad (Wow!).
Speichertest mit memtest86: bis Test 5 wurden keine Fehler wurden gefunden
AGP wurde auf 2x eingestellt

Leider friert der PC immer noch bei beliebigen Dingen (man kann es nicht vorhersehen, wann er einfriert) ein.

Ist folgendes normal?
Wenn der Prozessor voll ausgelastet wird, dann erhöht sich das Lüftergeräusch ein wenig (er macht mehr Umdrehungen). Außerdem erhöht sich bei Vollast die Vcore von 1,79 auf 1,81 Volt.


Welche Dinge könnte ich noch unternehmen um mein System doch noch stabil zu machen?
submarie ist offline   Mit Zitat antworten