. . . wenns nicht auf die Leistung ankommt, dann würd ich Ihn auf jeden Fall untertakten - per FSB (evtl. 50Mhz oder niederer, falls das Board es erlaubt) 
 
. . . Softwarekühlung (Waterfall oder ähnliches) würd ich auch einsetzen, falls Du ein BS benützt welches das nicht autom. macht. 
 
. . . und dann sollte eigentlich der Passivkühlung (ohne großen Aufwand) nichts mehr im Weg stehen 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 |