Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2001, 17:12   #2
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Farid!

Ähem, wie sieht es denn mit der Steigrate aus?? In großer Höhe sollte (meiner Meinung nach) nicht mehr als 1000 ft pro min. betragen, besser eher 500 Fuß. Denn mit zunemhender Höhe verlieren die Triebwerke auch Leistung,weil die Luft dünner wird.
Wenn der FMC auf eine große Steigrate, sagen wir mal 2000 Fuß pro min eingestellt ist, dann wird er auch in großer Höhe mit aller Macht versuchen, diese Steigrate zu halten. Die Geschwindigkeit verringert sich mit abnehmender Motorleistung und um keinen Strömungsabriß zu bekommen, geht die Nase nach oben, was zu weiterm Geschwindigkeitsverlust führt.
Probiers mal, ob es damit funzt, indem Du die Steigrate selber änderst. Ich habe die DF 737 (noch) nicht , aber im FMC kann man meines Wissens für jede Etappe des Climbens die Steigrate einstellen (ich hoffe, es stimmt... )
Viel Erfolg und happy X-mas!

Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten