Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2001, 14:30   #14
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: mal langsam...

Zitat:
Original geschrieben von BodoM
Zum Schluß möchte ich auch noch einmal in Erinnerung rufen, daß es sich bei der DF737 nicht um Freeware sondern um ein komerzielles Produkt handelt, für das jeder Anwender bezahlt hat. Wenn dann etwas nicht richtig funktioniert haben ich und andere doch wohl ein Recht darauf dieses Anzusprechen und herauszufinden, ob es ein Fehler der Software oder ein Bedienungsfehler ist.
Hi Bodo!

Da sprichst Du einen wirklich interessanten Aspekt an. Mich würden da mal so verschiedene Meinungen interessieren: Wenn ein Kunde Geld für etwas zahlt, hat er natürlich Anspruch darauf, dass die Software im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Vertretbaren richtig läuft. Natürlich hat der Kunde aber keinen Anspruch darauf, dass z.B. für ein Windows Office-Paket ein Linux-Patch erscheint, der das ganze dann dort lauffähig macht.

Aber wie ist es mit den verschiedenen Versionen beim Flusi? Das liegt ja irgendwo dazwischen. Wenn ich die 767pic kaufe, muss sie natürlich richtig laufen. Aber kann ich wirklich von der Firma erwarten, dass sie einen Patch rausbringen, der dann, wenn ich eine andere Version des Flusis nutzen möchte, das Produkt dann auch auf dieser anderen Version lauffähig hält? Es es eine Unverschämtheit, keinen Patch rauszubringen,, wenn kurz nach dem Produkt eine neue Flusi Version erscheint, oder ist es völlig ok, hier passiv zu bleiben, immerhin läuft das Produkt ja mit der älteren Version bis in alle Ewigkeit zusammen.

Wie gesagt, keine Suggestivfragen, sondern nur Neugierde. Was meint Ihr dazu?

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten