Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2001, 12:20   #8
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt muss ich mal was loswerden:

1. Ich habe (für den heutigen Stand der Technik) einen ziemlich langsamen Rechner und auch keine hypermoderne Grafikkarte (PIII/600, TNT2 Pro 32MB), aber ich kann die DF737 ganz gut fliegen, obwohl sogar alle Grafikeinstellungen auf Maximum stehen. Würde man von Deiner Beurteilung ausgehen, müsste ich da eine Art Diashow mit einer Framerate von 1 oder so haben. Bei mir kommen sogar auf GA1-München aber mindestens 6 Bilderchen pro Sekunde und die Szenerie ist ein echter Frameratekiller bei mir, denn sonst habe ich meistens zwischen 10 und 15. Ich habe den Eindruck, dass da bei Dir irgendwas falsch gelaufen sein muss, zumal ja auch der Autopilot bei mir ganz gut funktioniert. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich auch erst mal umgewöhnen musste. Ich weiß auch ohne Flüge in megateuren Simulatoren einiges über die Bedienung der Instrumente einer realen 737, z. T. angelesen, aus Schulungsvideos der DLH und von Fachleuten aus meinem Bekanntenkreis und soo weit weicht es dann doch nicht vom Original ab, dass man es nicht in Gang bekommen könnte.

2. Dreamfleet hier Profitgier unterstellen zu wollen, ist ja fast unverschämt. Dreamfleet hat z. B. einige Freeware-Flieger (Cessna) herausgebracht, die es mit ziemlich jedem Payware-Flieger aufnehmen können. Nur war es wahrscheinlich für so eine komplexe Software wie die DF737 einfach nötig, mehr Leute sehr lange zu beschäftigen. Sollen die das vielleicht umsonst machen? Ich finde, wenn man ohne mit der Wimper zu zucken ein kostenloses Update herausbringt, muss da nicht einer daherkommen, und solche Sprüche ablassen.

3. Wenn Du Informatiker bist, wundert es mich, dass Du Dich über Bugs beschwerst. Du müßtest eigentlich ganz gut wissen, dass man so komplexe Dinge wie FS-Software nicht bis ins letzte Detail austesten kann, sonst wäre die Software veraltet, bevor sie herauskommt. Es ist doch i. O., wenn man nach und nach alle Bugs weggepatcht bekommt.
Und so gravierende Bugs habe ich noch nicht entdeckt, das mir das Fliegen mit der 737 vermiest würde.

Hätte ich jede Software zurückgegeben, die mit Bugs behaftet war, würde ich noch mit dem FS98 fliegen und bräuchte die DF737 sowieso nicht.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten