Garantie gibt ja der Hersteller und nicht der Händler, und austauschRECHT gebt es nicht, es ist eine freiwillige leistung des Händlers. Die Maßnahmen sind notwendig weil einige die CPUs übertakten und dabei abfackeln oder auf andere weise den Prozzi ins Nirvana schicken. 4 Monate sind allerdings hart! Versuche mal ein E-Mail an die Birg Zentrale zu schicken oder noch besser, telefoniere mit dennen, schimpfe ein wenig, drohe aber nicht, sonst stellen sie sich quer und dann mußt du 6 Monate warten (2 extra im Lager wegen drohungen, das ist nichts ungewöhnliches). Verlange auch schon mal den Geschäftsführer oder seinen Stellvertreter und notiere dir seinen Namen.
Das schlimmste was man sagen kann ist: Ich habe es aber bei Euch gekauft...
Normalweise wenn man mit Konsumentenschutz oder Rechtsanwalt droht, erreicht man nur das genaue Gegenteil, bau also deine Argumentation darauf auf daß du das produkt nicht benutzen kannst, und daß es wegen des Preisverfalls dann sicher nur noch die hälfte wert ist wenn es zurückkommt, und wer dir den Wertverlust ersetzt.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|