aber mit nem PIII-1000 und ner 64MB GF2-MX GraKa.
Das die ATI Karten nicht unbedingt die erste Wahl für den FS sind, solltest Du wissen, wenn Du hier schonmal mitliest.
Tut mir leid es zu sagen, aber das Problem ist nicht die DF737-400 sondern in dem Fall Deine Hardware. Logisch ist auch, dass solch ein komplexs Modell wie die DF 737 auf die Leistung des Systems geht. Das war schon im FS2000 so und ist beim FS2002 nicht anders. Hier gilt aber auch wieder: Hättest Du mal ein bisschen hier mitgelesen, wäre Dir
hier folgender Satz von Hans Hartmann aufgefallen:
"@Darth_Mop: Es könnte sein, dass wir noch einen neuen Flieger machen. Ich kann es Dir aber noch nicht definitiv sagen. Ein bißchen Geduld. Sobald es feststeht sage ich Bescheid.
Bis dann,
Hans
Dreamfleet"
Man arbeitet also an dem Problem, so wie ich DF bisher kenne, ist der Support bei denen der beste der mir bisher untergekommen ist.