Hi!
@Dieter: Im FSNav-Fenster gibt es doch Schalter für die Autopilot-Funktionen (AP, HDG, ALT, ...). Direkt daneben sind Felder mit den entsprechenden Werten. Klickt man ein solches Fenster an, kann man da eine Eingabe machen (muss mit der Eingabetaste abgeschlossen werden). Danach ist der eingegebene Wert auch im AP eingestellt. Dasselbe geht auch mit den Frequenzfeldern.
@Thomas aus EDDF: Wenn Du FSNavigator hast, gibt es keine Schwierigkeiten. Den Flugplan mit allem drum und dran (ruhig auch irgendeine Landebahn vorgeben, auch wenn nachher eine andere angeflogen wird) mit FSNav erstellen. Dann als FS2002-Plan exportieren. Dieser Plan kann dann im Flugplaner und im FMS ohne Probleme geladen werden. Bisher hatte ich dann auch keine Abmahnungen vom ATC, weil der Kurs nicht stimmt.
Gruß
Thomas
|