
Moin Moin,
also ich sachs nochmal, das ist im Flusi falsch was der mit der Höhe macht.Nur als Erklärung, ich habe selbst einen PPL-A und weis in etwa wovon ich rede.
so
Nur zum Verständnis der Autopilot oder MCP oder wie auch immer diese Dinger sich nennen, erhalten ihre Höheninformationen von einem oder mehreren Höhenmessern. Soweit sollte die Materie klar sein. Dieser Höhenmesser wird vom Piloten eingestellt. Auch klar. Nehmen wir an wir fliegen nach QNH in einer Höhe von 4000ft. Der Höhenmesser zeigt 4000ft. Jetzt fliegen wir in ein Gebiet ein wo der Luftdruck sich ändert. Am Höhenmesser ändert sich in dem Moment garnichts. Er zeigt immer noch 4000ft an. Nur meine Höhe über Grund hat sich geändert. Und genau hier liegt der Fehler im Flusi. Er ändert bei Luftdruckänderung die Höhenanzeige am Höhenmesser. Ja was soll ich sagen das ist de facto falsch.
Selbiges gilt auch für Standardluftdruck. Die Anzeige am Höhenmesser bleibt immer die selbe. Erst wenn der Pilot einen anderen Luftdruck einstellt ändert sich die Höhe am Höhenmesser. Erst dann erfliegt George die neue eingestellte Höhe um Höhenmesser und Autopilotenhöhe deckungsgleich zu bringen.
so viel mal dazu.
Als Literatur empfehlenswert: "Der Privatflugzeugführer Band 2 Flugwetterkunde"
Tschö Jan