Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2001, 22:15   #3
j.eberhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74


Standard DF 737-400 FMC- Frames

Hallo Freunde,
ersteinmal möchte ich mich allen positiven Meinungen in Sachen DF737-400 anschließen. Die steuerungstechnisch anspruchsvolle Seite des Flugsimulators fehlte mir, trotz aller unbestreitbaren sichtbaren Fortschritte des FS2002, bislang doch etwas. Doch diese Zeiten sind, zumindest bis zum nächsten FS2004(?), vorbei.
Leider habe ich trotz aller Euphorie mit Bedauern empfindliche Framerateeinbrüche mit der upgedateten DF737-400 auf meinem System festgestellt. flog ich bislang mit Defaultfliegern mit ca. 15- 40 fp (auch GAP1-2 mit immerhin 15-25 fps), so sacken die Frames nun bis auf im Anflug GAP EDDF etc. auf unfliegbare 6-7 fps ab- schade! Zudem lädt das FMC- Fenster ca. 4 sek. bei jedem Aufruf mit schwarzem Backround und "verschluckt" sich bei der Bedienung, so heftig, dass der Begriff "Zeit" in Start- und Landephase völlig neue Inhalte erfährt...Desweiteren "vergisst" mein FMC allenthalben seine ihm zugeortnete und per Settings festgelegte Größe und schrumpft zu einem Minigerät. Nach längerem Hin- und Hergelade darf ich es dann wieder in die richtige Position ziehen, damit es- Ihr werdet es erraten- wieder fleißig Hin- und herladen kann...Dies dauert alles immer einige Sekunden und ist auf Dauer etwas nervig.
Da ich bislang im Forum keine derartigen Probleme angesprochen wurden, lebe ich in der Hoffnung, daß vielleicht ein simpler Fehler meinerseits die Ursache für o.g. Verhalten ist und nicht das ansonsten allen Respekt verdienende Dreamfleet- Programm. Für Hinweise und Ratschläge dankbar verbleibt- J.E. aus EDDT

System: AMD K7 1GHz, GeForce MX 64 MB, 512 MB Ram, SBlive, FS2002, Win 98
j.eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten