...
Hallo Martin,
ich denke, das Ding benutzt FSUIPC von Pete Dowson, daher ist es
mit geringen Programmierkentnissen voll steuerbar.
Für die gängigen Funktionen in FS2000/2002 soll es vollkommen ohne Programmierkentnisse nutzbar sein.
Wenn Deine Frage darauf abzielt, dass Ding mit PSS747 oder 767PIC zu benutzen, dann kann ich auch, wie es bei ITRA der Fall ist nur folgendes sagen: Diese Add-on software benutzt eigene Routinen , welche auch von den Programmierern nicht einmal freigegeben werden(damit meine ich die Freigabe der Ansteuerungsvariablen, nicht den Quellcode) mit der Folge, dass man diese Funktionen nicht ansteuern kann.
Es gibt da aber eine gute Lösung, und zwar K2M (oder war es M2K?) von
Luciano Napolitano.
Hier kannst Du Funktionen, welche normalerweise nur per Maus ansteuerbar sind, Tasten zuordnen.
Diese Tastenzuordnungen kannst Du wiederrum im Tastaturcontroller (der EPIC, oder der 747MCP)programmieren.
Das ist supereinfach und funktioniert sehr gut.
Dann hast Du aber das Problem mit den 7S-Anzeigen.
Du siehst, meiner Meinung nach kommt man an Schirattis software nicht vorbei, wenn man einen halbwegs vernünftigen Simulator bauen will(der hält sich nämlich strikt an das SDK)
Peter
|