so jetzt habe ich mir das marketing bla bla auch mal durchgelesen *schwitz*, und stelle folgendes fest:
v5 5500 mag ja eine hohe bandbreite haben, aber da die v4 nur einen chip hat, verfügt sie leider auch nur über einen speicher, dessen sdram bandbreite auch begrenzt ist. selbes problem wie bei einer geforce mx also: der speicher ist viiieeel zu langsam.
das mit ultima ist klar. glide optimiert ist eben glide optimiert

ein diesel fährt ja auch schlecht mit benzin
ich pers. würde niemals 5000,- für eine gk ausgeben. wozu auch? in einem halben jahr kostet die neue wieder soviel (oder mehr), und 5000,- sind für den a.
framerate 40 reicht mir auch. also hinke ich immer eine generation hinterher, und spiele auch ganz gut, und spare nebenbei geld.
hatte heute ein lustiges problem mit einer v5 5500. nach dem einbau in ein epox mainboard waren beim start von ut nur streifen zu sehen. -> nicht lustig.
mit anderem mobo probiert -> selber effekt.
karte defekt?
überhaupt kommt mir das ding wie eine arge heizkanone vor. wieviel leistung verbrät dieses ding eigentlich? 35Watt oder so?
irgendwie schaut die sache so aus, als hatte 3dfx ein bissal den zug verpasst. den 0,25µm sind nicht mehr ganz zeitgemäß. naja hoffen wir, dass 3dfx nochmal die kurve kriegt, denn eine diktatur von nvidia wäre sehr traurig
(und auch teurer für die kunschaft).
vielleicht wird ja mit der x-box alles besser und billiger