Servus!
Falls Du Schüler bist, werden Dich die Preise enttäuschen (siehe
http://www.flypfc.com).
Ein Tipp: Bau selber etwas. Leider weiss ich nichts über Dein Alter, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Aluminium, Schrauben, Muttern oder ganz einfach Sperrholz.
Dazu noch je Achse ein Dreh- oder wahlweise Schiebepotentiometer (etwa ab DM 3,00 je Stück), für maximal 4 Schubregler gemeinsam einen USB-Konverter (etwa DM 30,00 bei Conrad oder in den meisten Media- und sonstwas-Märkten, nur etwas teurer), einige Schrauben, Alu-Profile/Blech oder Holz, weiters je Schubhebel noch eine Gameportbuchse.
Knowhow gibt es dazu genug (flightXpress-Heft, ein ähnl. Artikel ist auch als pdf erhältlich, dann noch ein guter Artikel auf
http://www.flightsim.com - einfach unter Throttle in den Bauanleitungen suchen). Dort steht auch, wie man die fs2000.cfg oder fs2002.cfg editieren muss, damit der FS die Achsen kennt.
Kreativität bei den Bemassungen und optischen Umsetzungen sind natürlich gefragt.
Meiner Meinung nach scheitern die meisten Selberbauer, weil sie die Ziele zu hoch stecken und daher nicht anfangen. Reverser etc. würde ich gar nicht erst ins Auge fassen, das kann man ruhig später nachbauen. Wenn man bedenkt, dass die meisten Piloten mit den Tasten F1 bis F4 fliegen, sind drei oder vier echte Schubhebel (ohne Reverser) schon ein enormer Zugang!
Ein 3fach-Schubhebel sollte Dich nicht mehr als DM 70,00 kosten und wird tadellos funktionieren.
Wenn Du Interesse hast, schreib hier!
LG, Heini