Thema: Asus ATV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2001, 20:18   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zur IRQ-Verteilung:
Im Handbuch auf Seite 30 ist beschrieben, welche IRQ's sich mit welchen Steckplätzen teilen.
Von oben:
1. PCI-Steckplatz: mit der Grafikkarte (normalerweise IRQ 11)
2. PCI-Steckplatz: mit dem OnBoard Promise-Controller (IRQ 10)
3. PCI-Steckplatz: mit der OnBoard Soundkarte (IRQ 5)
4. und
5. PCI-Steckplatz: frei

Am Besten ist meiner Meinung diese Belegung:
1. Steckplatz frei
2. Steckplatz ev. vorhandene Netzwerkkarte
3. Steckplatz Soundkarte
4. Steckplatz SCSI-Controller

Im BIOS kannst Du zusätzlich noch IRQ's für die Steckplätze festlegen, Du findest die Einstellmöglichkeiten unter
"Advanced-PCI Configuration".
Auf der selben Seite besteht die Möglichkeit, unter
"PCI/PNP IRQ Recource Exlusion"
jeweils einen IRQ einem Steckplatz exclusiv zuzuweisen.

Vielleicht liegt's an der IRQ-Verteilung, warum das Board nicht besonders stabil läuft. Meines (auch jetzt ein Jahr alt) macht keine Probleme.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten