DIe Frage lautet erstmals: wofür brauchst du den PDA? Der Vortel der PSION-PDA's ist deren Tastatur, solltest du also in Erwägung ziehen, längere Texte zu tippseln kommst du um ein solches Gerät nicht herum. Die "anderen" (sprich Palm & Konsorten) haben den Vorteil, klein & handlich zu sein, allerdings ist die Eingabe von Text via Stift mühevoll. Benötigst du den PDA allerdings wegen der Kontaktdatenbank, des Kalenders etc. würde ich zum Palm tendieren. (Sicher, es gibt für Palms auch die "ausklappbare Tastatur", doch nimmt diese wieder die größte Stärke des Palm [handlich zu sein] - ausserdem sehr teuer)
Warum eigentlich der 5MX Pro? Ich würde eher zum Revo Plus greifen (benutze selbst seit längerer Zeit den Revo)! Vorteil: handlicher, neuere Software, eingebauter Akku (Docking-Station dabei), Kommunikationsgenie (hast du ein Ir-fähiges Handy?). NT: kein Backlight, nicht erweiterbar (16 MB sollten aber doch reichen - schliesslich hat es ja kein Windoze-OS ;), kaum Programmierfähig (nur OPL+, kein Java etc.)
Wieviel man für den 5MX verlangen kann ... kA ... hängt vom Zustand ab ... ich würde nicht mehr als 3000,-- dafür bezahlen...
ruffy
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
|