Hallo Uli,
ich denke jeder Berufstätige und Familienvater unter uns hat sowohl beruflich als auch privat seine Verpflichtungen, wobei man doch sagen kann, die Beruflichen sind zeitlich kalkulierbarer.
Nicht das der Eindruck ensteht ich arbeite nichts, im Gegenteil, nach im Schnitt 10 Stunden Arbeit erwarten mich 3 Kinder, die zu 99 % der Hafer sticht, und eine erschöpfte Frau (nein, nicht noch ein Hund).
Aber nichts desto trotz nehme ich mir einfach täglich 60 Minuten um meinen Kopf frei zu bekommen, um fit für den nä. Tag zu sein, also nur eine Frage der Zeiteinteilung, oder neudeutsch des Zeitmanagements.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, sicherlich gibt es viele Ideen, Visionen und auch Lösungsansätze. Gut, es gibt Träumer, da bleibt es bei Vision und demnach Frustration, und es gibt die
Möglichkeit in diesen 60 Minuten (oder auf dem Klo) ein Grobkonzept zu erdenken und in Form einer virtuellen Organisation (hier Flusi-Bastler) umzusetzen.
Die Umsetzung ist dann nur noch eine Frage der Aufgabenverteilung unter Berücksichtigung bestehender Ressourcen (z.B. Holger hat ja schon einen wichtigen Part fertig, den anzuändern bzw. anzupassen sprengt sicherlich keinen Kosten- resp. Zeitrahmen).
Zum Thema ITRA, EPIC.
Hab auch schon sehr viel schlechtes über o.g. gehört, d.h. teilweise wird z.B. das Zusammenstöpseln von EPIC Modulen zur Nervenzerreissprobe, wobei noch zu bemerken ist, das rund DM 700 für einen Portexpander, bezogen auf die zu erwartenden Stückzahlen und im Zeitalter von ATMEL und CO. schon sehr nahe an der Schmerzgrenze ist (oder verwenden die MIL - Components?!)! (nein, ich habe die Entwicklung der Soft nicht vergessen)
Zum Thema "Nutzen" und "Fertig werden".
Ich denke das Basteln ist für den "Hardcore - Simmer" doch ein Teil seiner Spielfreude, und so wie ich viele Cockpitbauer verstanden habe, wird ein Cockpit sowieso immer nur 80% fertig sein, und das
vielleicht schon 8 Jahre lang.
Nutzen wird mein Ansatz sicherlich vielen, und Hand aufs Herz, Zeit die andere und ich dabei investieren, also Zeit die ich persönlich als Freizeit geplant habe, wird sicherlich auch mit ein paar Mark (EURO) vergütet werden.
Zum Thema "Man hat nur ein Leben..." : Wer sein Leben nicht plant, d.h. seine Zeit in der er Leben will, lebt am Leben vorbei !
Gruss Thomas
P.S.: Zum Verständnis, ich möchte kein komplettes Cockpit bauen, sondern ein Modulsystem um eines bauen zu können. Jetzt könnte man meinen...., ja richtig, EPIC und Konsorten als OPEN-Project etwas in
Konkurrenz treten...
Hinter Linux als Open-Source Projekt steht eine riesige Anzahl von Entwicklern und Mannstunden, zum Preis von ca. DM 150;
Bei vergleichbarer Power würde WIndows 2000 DM 100.000 kosten (und endlich mal funktionieren...

)