Hallo Betto, hallo hitec!
Ich habe heute die Simped USB bekommen, den CH YOKE USB schon gestern.
Also ich kann nur sagen, ich bin begeistert!
1. Installation - hätte auch meine Oma geschafft! (alles unter Win XP)
Yoke eingesteckt, Erkennung und Kalibrierung automatisch erledigt nach 10 Sekunden. Unter Systemsteuerung/Gamecontroller steht :
"CH-3Axis-10 Button-USB Yoke"
Heute gierig die Pedale ausgepackt, Stecker rein: erkannt und automatisch kalibriert-fertig!
Es ist keine CD oder Diskette (die dabei war) notwendig, einfach losfliegen!
2. Steuerung - ein Traum!
Ich hatte vorher CH Yoke Gameport und Gameport Pedale. Aber kein Vergleich mit den Simped´s!
Es sind derart feinfühlige Ruderausschläge möglich, daß ich es nach 4 Jahren Flusi endlich schaffe, beim Start genau die Centerline zu halten und keine Haken mehr schlage.
Die Ausführung der Pedale ist toll, man kann sie mit Klebeklettpads am Boden befestigen, der Fussabstand ist angenehm.
Beim USB-Yoke funktionieren ALLE Knöpfe, beim Gameport Yoke gehen die auf der linken Seite unter Win XP nicht!!
Von Linksdrall kann ich gottseidank nichts berichten, entgegen den Erfahrungen anderer.
Auch habe ich öfters gelesen, daß sich bei manchem die USB-Pedale nach einiger Zeit "verabschieden".
Das lässt sich unterbinden indem man im Gerätemanager/USB-Anschlüsse/Energieverwaltung das Häkchen wegklickt, dass Windows gestattet, längere Zeit unbenutzten USB-Geräten den Strom abzudrehen um Energie zu sparen. Im Reiseflug haben die Pedale ja meistens Pause und nach 15 Min. ohne Betätigung wird ihnen der Strom abgedreht.
Ob der Sidewinder FFB mit den USB-Pedalen geht , weiss ich leider nicht. Ich habe auch den FFB 1 (mit Gameport-Anschluss) und der duldete die dazwischengesteckten Gameportpedale nicht-keine Funktion mehr!
Also CH-Yoke USB und Simped USB sind für mich eine problemlose und sehr präzise Flugsteuerung -nur zu empfehlen.
Viele Grüsse Michael
|