Ich habe zwar nicht den 2002er aber beim 2000er war die Standardgröße 50MB. Es ist der Zwischenspeicher in dem die sceneries gespeichert werden (wie der Name schon sagt

). Er belegt einen Teil des Arbeitsspeichers - zB 50MB - in dem er dann die sceneries zwischenspeichert. Man sollte die Größe abhängig vom verfügbaren Arbeitsspeicher machen. Auf keinen Fall aber sollte man die Größe auf den gesamten Arbeitsspeicher ausdehnen, da ja dann kein Arbeitsspeicher mehr zum fliegen zur Verfügung steht. Meine Empfehlung: Einfach ausprobieren. Zum Beispiel habe ich in der Performance des FS2000 keinen Unterschied bemerkt, als ich von 320MB auf 512MB aufgerüstet habe. D.h. der FS hat sich mit 320MB zum fliegen zufrieden gegeben. Die restlichen 256MB wurden nicht genutzt - jedenfalls habe ich nichts bemerkt. Also konnte ich diese "übrigen" 192MB für den Zwischenspeicher nutzen. Ich habe aber nicht alles ausgereizt, sondern den Zwischenspeicher auf 150MB eingestellt.
Ich gebe keine Garantie dass das richtig ist was ich hier erzählt habe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es stimmt.