Thema: Hofer PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2001, 08:56   #69
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Hofer PC ist recht fein an und für sich, speziell die Anschlüsse vorne sind recht praktisch. Allerdings kann ich Dir gleich sagen, daß Dir viele Leute raten werden, die Finger davon zu lassen. Ich hab bis jetzt einmal vor einem gesessen, und bin recht angetan davon gewesen, im "Normalbetrieb" hat alles das klaglos funktioniert, was 95% der User von ihm irgendwie, irgendwo und irgendwann erwarten werden.

Die schlechte Bewertung von "Chip" dürfte auf das Verwenden eines alten Graphiktreiber zurückzuführen sein.

Das Preisleistungsverhältnis ist gut, allerdings ist es nicht so, daß man auf Teufel komm raus das Ding haben muß, weil es so ein Angebot nie wieder geben wird. Das stimmt nicht.

lG, mig

ps: Ich habe einen übertakteten Duron, läuft seit einem Jahr unter einer vielgequälten W98SE Installation, keine Abstürze, keine unerklärlichen Phänomene, nichts. Liegt's wohl an mir?

Eines kann ich allerdings bestätigen. Es gibt mehr Leute, die mit Athlonsystemen Probleme haben. Warum? Weil es viel mehr selbstzusammengeschusterte AMD-Rechner als Intel-Rechner heutzutage gibt, und die Leute oft am falschen Platz sparen und zuviel wollen. Das passiert Dir mit Komplettsystemen zumeist nicht. Der Satz mit dem Computer, der nur so gut ist, wie der, der davor sitzt hat mir übrigens sehr gut gefallen. Und bis auf den Übertaktungsschutz und den Heatspreader gibt es _NICHTS_ was einen AMD und einen Pentium nach außen hin unterscheidet (jaja, Takt, Architektur, Pipelines ...), auch machen AMD keine "Rechenfehler" oder so, alles Mumpitz ...
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten