@Schnösel
- zu 1. ATC gibt auch den AI-Flgzg. die hinzugekommenen neuen Namen. Allerdings scheint mir, dass ATC immer gerade die Airline mit ins Repertoir hineinnimmt, die man sich selber im Augenblick ausgewählt hat.
zu 2. Ebenso erscheint es mir mit den Liveries zu gehen. Ich weiß es nicht 100%ig, weil ich mich vom taxiing nicht abbringen lassen wollte, aber ich glaube eine Livery gesehen zu haben (keine Standart), die ich in jenem Augenblick selber benutzte, und die gehört nicht zum FS-Standartprogramm!
@Flyingman
Tagsüber sind die Flieger um dich herum schwer auszumachen. Nachtflüge heisst das Motto. Da blinkt es nur so um dich herum! Auf stärker frequentierten Airports kommt es nicht selten vor, dass man am Holding Point der zugewiesenen Rwy auf ein heranschwebendes Flugzeug warten muss.
Ein echt heisser Tip ist da wirklich das (leider nicht kostenlose) Glass Cockpit von Enrico Schiratti. Da ist im NAV-Display ein TCAS (Traffic and Collision Avoidance System) zuschaltbar, welches dir die Flugbewegung um dich herum in demselbigen komfortabel anzeigt - wahlweise sogar mit Flugnummern oder mit angezeigter Höhendifferenz zu dem eigen Flugzeug. Dringt ein Flugzeug in einem Umkreis von 5NM zum eigenen ein, wird das bis dahin weiße Symbol
Orange und kommt es dir bedrohlich nahe, wechselt die Farbe des Symbols auf
Rot. Das will ich nicht mehr missen.
Gruß, Achim O.T.N.