Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2001, 22:40   #23
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
War da nicht vor kurzem eine Uni mit einem grossen Rechner am Werken, welcher aus einer Vielzahl von Athlon-Prozessoren besteht?

Wenns um Temperatur und Leistungsaufnahme geht ist der P4 aber auch kein Sparmeister...oder ist der Strom beim P4 ein anderer als beim Athlon?
hallo manfredccc,

also beim P4 ist es der gleiche strom aber der P4 und sein kühlsystem leiten die (geringere als bei athlon)Wärme wahrscheinlich besser ab.

in der zwischenzeit bin ich, leider um viele tausender zu spät, draufgekommen, dass ein AthlonXP vielleicht hoch getaktet ist, aber stabiler ist jedes intelsys immer noch. und leichter zu konfigurieren. und leichter und leiser zu kühlen.

ich bin zwar kein autofahrer aber ich denke man kann einen SKODA so tunen, dass er vielleicht einem 7er BMW abhängt, aber im Bayrischen sitzt man bequemer und sicherer.

PS: kennst vielleicht jemand der ein 3Tage gelaufenes AMD-MSI-Silverado System günstig erwerben will???
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten