Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2001, 21:17   #5
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Links zur konstenlosen (non-commercial) PDF-Erstellung:

http://www.ps2pdf.com/convert/convert.htm (PS -> PDF)
http://www.daneprairie.com (PDF Druckertreiber)

Oder kleine Anleitung zur Erstellung von PDF, BMP, PNG u.ä. aus einer
beliebigen Anwendung per Datei/Drucken:

Benötigte Programme: gsview (Postscript-Viewer) und APFL Ghostscript
http://www.cs.wisc.edu/~ghost/gsview/

(1) Installieren irgendeines Postscript-Druckers unter Windows,
selbst wenn man keinen solchen besitzt, z.B. einen "Apple Color
LW 12/660 PS". Als Ausgabeport muss man FILE: angeben (d.h.
Ausgabe in eine Datei umleiten). Den Drucker nennt man
"Postscript-Datei".

(2) Man druckt das gewünschte Dokument über Datei/Drucken auf
diesem neuen Drucker aus. Daraufhin fragt der Druckertreiber
nach einem Dateinamen. Hier gibt man "C:\Temp\irgendwas.ps" an.

(3) Diese Datei öffnet man mit gsview und wählt unter Datei/
Konvertierung das gewünschte Ausgabeformat, z.B. png16, bmp256,
jpeg oder pdfwrite. Das war's auch schon.

lg
hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten