Hi,
u. Danke für die Blumen. Im Prinzip ist es aber so, daß die Erstellung
von Flatten-Befehlen gar nicht so schwierig ist.
Wenn man einmal die Höhen festgelegt hat u. die Koordinaten der Eckpunkte
durch Abfliegen ungefähr eingemessen hat, ist ansonsten nur noch etwas Feintuning durch Ausprobieren erforderlich. Dadurch sieht man dann, wie sich die Berge wirklich verhalten, wenn man sie zur Seite schieben will.
Manche sind da einfach etwas eigensinnig

.
Happy Landings