Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2001, 20:17   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

einen Performance-Unterschied dürftest meiner Meinung nach auf halbwegs aktuellen Systemen gar nicht bemerken...

auf einem alten Pc mit kleiner Festplatte kanns durchaus Sinn machen, da FAT16 bei Deiner System-Partition wahrscheinlich 32 KB Clustergrösse einstellen würde, und FAT32 4KB... --> FAT32 -> mehr Cluster, mehr Verwaltungsaufwand... aber weniger Speicherplatzverlust..

ich würd alles auf FAT32 partitionieren, und die Clustergrösse kannst Du mit Partition Magic oder ähnlichem für die einzelnen Partitionen dann noch nachträglich erhöhen.. bei den heutigen Festplattengrößen und Preisen sind mir die paar vergeudeten MB aufgrund größerer Clustergröße ziemlich wurscht..

hmm.. vielleicht hat der "Fachmann" einfach ein paar Jahre verpennt?
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten